Die aktualisierte Seilklemmenpresse 50T – klein aber oho, jetzt intelligenter und sicherer
Talurit Group
Als internationale Marke und weltweiter Partner besteht Talurit Group aus sechs Unternehmen, die strategisch rund um den Globus verteilt sind.

Intelligenter, sicherer, stärker – das ist die neue Seilklemmenpresse 50T von Talurit®.
Die Talurit Group, ein weltweit führender Anbieter von mechanischen Spleißsystemen, ist stolz darauf, die neue Generation der beliebten 50T Seilklemmenpresse vorzustellen. Dieses neueste Modell bringt wertvolle Verbesserungen mit sich, die sich auf die Sicherheit des Bedieners, die Ergonomie und die Benutzerfreundlichkeit konzentrieren – bei gleichzeitiger Beibehaltung der kompakten Leistung und Haltbarkeit, für die die 50T bekannt ist.
Die Seilklemmenpresse 50T 1VS ist zwar klein, liefert aber eine Presskraft von bis zu 500 kN und ist auf Leistung, Vielseitigkeit und langfristige Nutzung ausgelegt. Die Ein-Säulen-Konstruktion und die variable Geschwindigkeitsfunktion ermöglichen schnellere Zykluszeiten – bis zu 55 % schneller als bei herkömmlichen Modellen – und machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für alle, die effiziente Arbeitsabläufe suchen. Ob Sie nun Presshülsen für rückgebogene Schlaufen, Endanschläge oder Presshülsen für Flämische Augen verarbeiten – dank seines intelligenten Designs und seines umweltbewussten Standby-Modus liefert er konsistente Ergebnisse bei minimalem Lärm und reduziertem Energieverbrauch.
Das Herzstück dieses Updates ist ein innovatives 4,3-Zoll-Touchscreen-Display, das die Bedienung vereinfacht und gleichzeitig die Kontrolle und Sicherheit verbessert. Das auf einem Magnetfuß montierte und in hochwertigem Aluminium untergebrachte Display kann für optimale Sicht und Komfort genau nach den Wünschen des Bedieners positioniert werden. Die Benutzeroberfläche reagiert selbst mit Handschuhen sehr schnell und ermöglicht nahtlose Anpassungen, ohne den Arbeitsablauf zu unterbrechen oder die Sicherheit zu beeinträchtigen. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, ist das Display zusätzlich mit einem integrierten Notausschalter ausgestattet, so dass eine sofortige Abschaltung immer in Reichweite ist. Mit anpassbaren Einstellungen für Kraft, Geschwindigkeit und Rücklaufzeit erhöht diese intelligente Schnittstelle nicht nur die Präzision, sondern hilft auch, die Lebensdauer der Pressbacke zu verlängern und unnötige Kolbenbewegungen zu minimieren.
„Mit diesem Upgrade haben wir direktes Kundenfeedback aufgenommen und in praktische Verbesserungen umgesetzt, die die Sicherheit, die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung verbessern“, sagte Victor Lindh, CEO der Talurit Group. „Wir haben jeden Aspekt sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass der Bediener genauso reibungslos und sicher arbeiten kann wie die Maschine. Alles in allem ist dies eine zukunftssichere Seilklemmenpresse, die auf jahrzehntelangem technischen Know-how aufbaut.“
„Unsere kleinen Seilklemmenpressen werden ebenfalls in einer Vielzahl von Anwendungen rund um den Globus eingesetzt, daher freuen wir uns sehr, diese Weiterentwicklung auf den Markt zu bringen“, so Uli Kaltenbrunner, Geschäftsführer der Talurit GmbH. „Der neue Touchscreen zum Beispiel hat bereits sehr positive Rückmeldungen erhalten. Den Unterschied merkt man schon bei der ersten Benutzung.“
Als beliebtes Mitglied der Talurit® Reihe von kleinen Seilklemmenpressen steht die neue Generation des Modells 50T weiterhin für das Engagement der Marke für Zuverlässigkeit, Sicherheit und kundenorientiertes Design. Ob in Werkstätten oder Fertigungsprozessen, die aktualisierte Seilklemmenpresse 50T bietet eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Arbeitsweise.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder eine Vorführung wünschen, wenden Sie sich an die Talurit Group unter info@talurit.com oder besuchen Sie deren Website unter www.talurit.com.
Kontaktinformationen:
Victor Lindh | CEO
Email: victor.lindh@talurit.com
Phone: +46 31 709 30 80
Torbjörn Hillberg | Marketing & Kommunikation
E-Mail: torbjorn.hillberg@talurit.com
Telefon: +46 73 868 09 42
Diesen Beitrag teilen
Published
Category
Author
Current date